Gute Vorstellung bei Tour Down Under

Nach dem Kirby Hill fehlte Greipel der Sprintzug und die Kraft

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Nach dem Kirby Hill fehlte Greipel der Sprintzug und die Kraft"
André Greipel bei der Tour Down Under | Foto: Cor Vos

25.01.2020  |  (rsn) - Das Podium hat André Greipel bei der Tour Down Under verpasst. Aber mit den Platzierungen fünf (1. Etappe), vier (4.) und sechs (5.) bewies der 37-Jährige, dass er seinen Biss trotz seines Alters noch nicht verloren hat und dass er auf sein neues Team setzen kann. Dass es trotz einer ambitionierten Leistung nur zu Platz sechs reichte, hatte etwas damit zu tun, dass dem Hürther am Ende etwas der Sprit ausgegangen war.

"Ich musste so hart daran arbeiten, auf den letzten Kilometern eine bessere Position zu erreichen - dass mir für den Sprint nur ein leerer Tank übrigblieb", erklärte der Deutsche, der trotzdem zufrieden sein konnte. Denn mit einer taktisch ausgereiften Leistung hatte die junge Israel Start-Up Nation den elffachen Etappengewinner der Tour de France während des 5. Tagesabschnitts von Glenelg nach Victor Harbor (149 km) unterstützt.

Da die Israelis damit rechneten, dass Mitchelton - Scott auf den 149 km alles daransetzen würde, die schnellen Sprinter zu eliminieren, damit Daryl Impey unterwegs bei den Zwischensprints genug Bonuspunkte für die Gesamtwertung sammeln konnte, positionierten sie Greipel stehts im vorderen Feld.

Nach den Zwischensprints setzte sich zwar eine vierköpfige Gruppe ab, die aber bis zum Kirby Hill 22 Kilometer vor Schluss wieder gestellt wurde. Im 1,6 Kilometer langen und knapp neun Prozent steilen Anstieg setzte sich zunächst eine elfköpfige Gruppe mit allen Favoriten auf den Gesamtsieg ab, doch im Anstieg und der anschließenden Abfahrt halfen Greipels Teamkollegen James Piccoli und Omer Goldstein dafür, dass ihr Kapitän am Ende zur knapp 60 Fahrer starke Spitzengruppe gehörte, die den Sieg unter sich ausmachte.

"Es war ziemlich beeindruckend zu sehen, wie André kletterte. Und ich wusste, dass er jetzt die Chance bekommen würde, um den Sieg mitzusprinten", bestaunte Goldstein die Leistung Greipels. Ein großes Handicap des Hürthers bestand allerdings darin, dass sein üblicher Zug mit Zabel, Dowsett, Boivin nicht in der Lage gewesen war, ihren drei Teamkollegen im Aufstieg zu folgen.

So hatte Greipel am Ende allein nicht mehr die Kraft, die Lücke zu schließen, die Roger Kluge mit seinem Antritt für Caleb Ewan an der Spitze gerissen hatte.

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-J

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

30.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

30.05.2024Team Roland verlängert mit den beiden Hauptsponsoren

(rsn) - Das Schweizer Frauenteam Roland kann langfristig planen. Wie der zur Women’s World Tour zählende Rennstall auf seiner Homepage mitteilte, haben man sich mit den beiden Hauptsponsoren Roland

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine