Interview mit Thomas Frei

„Ich kann mehr sein als ein guter Helfer“

Foto zu dem Text "„Ich kann mehr sein als ein guter Helfer“"

Thomas Frei (BMC Racing)

Foto: www.luechinger.li

29.01.2009  |  (rsn) – Nach zwei Jahren bei Astana fährt Thomas Frei in der neuen Saison für das US-amerikanisch-schweizerische BMC Racing-Team. Im Interview mit Radsport News spricht der 24-jährige Schweizer, 2002 Juniorenmeister seines Landes auf der Straße, über seine Zeit bei Astana, die Gründe für seinen Wechsel und über seine Rolle im Team.

Wie kam der Wechsel zu BMC zustande?

Frei: Mein Manager Tony Rominger hat sich schon im Juni nach eventuellen Alternativen zu Astana umgeschaut. Astana konnte mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, ob ich bleiben kann oder nicht, da sie einige neue junge Kasachen nehmen mussten. So kam Tony Rominger dann ins Gespräch mit BMC. Ich war von diesem Projekt sehr schnell begeistert und denke, dass ich mich dort persönlich am Besten weiter entwickeln kann. Dazu kam, dass mir BMC einen tollen Vertrag anbot und das Team längerfristig plant und stetig wachsen will. In der heutigen schwierigen Zeit muss man auch etwas an die Zukunft denken.

Wären Sie gerne bei Astana geblieben?

Frei: Ich hatte eine gute Zeit bei Astana. In den zwei Jahren habe ich von großen Fahrern viel lernen können, das werde ich mitnehmen. Aber nun mal ehrlich - für mich als junger Fahrer, der seine Stärken eher in Rundfahrten sieht, für den ist es verdammt schwer, in einem solchen Team seine eigenen Chancen wahrzunehmen. Selbst als ich gut drauf war, wie letztes Jahr bei der Österreich-Rundfahrt, als ich im Schlussklassement Zehnter wurde, musste ich jeden Tag für Vladimir Gusev fahren. Für mich nimmt dadurch dieser 10. Platz aber einen umso größeren Stellenwert ein.

Wie fällt Ihre Bilanz bei Astana aus?

Frei: Ich glaube, ich hatte einen guten Start mit dem Team, die ganze Tourgeschichte 2007 (Dopingfall Winokurow, Tourausschluss des Teams, d. Red.) hatte dann alles etwas gebremst. Aber ich konnte schöne Rennen fahren in diesen beiden Jahren, habe einen guten Job gemacht und konnte einige schöne mit dem Team Erfolge feiern.

Astana hatte u.a. durch die Dopingfälle Winokurow und Kashechkin keinen guten Ruf, war dieses Jahr nicht bei der Tour dabei. Wie haben Sie die Tour 2008 erlebt?

Frei: Es war nicht speziell. Ich habe sie verfolgt wie jedes Jahr, vielleicht etwas weniger und auch mit weniger Emotionen, als wenn meine Teamkollegen mitgefahren wären.

Welche Rolle werden Sie bei BMC haben?

Frei: Bei einer Pressekonferenz hat der Manager Gavin Cillcot mich so vorgestellt, dass ich in absehbarer Zeit der Mann für die Rundfahrten werden sollte. Ich werde ihm nicht widersprechen, denn das ist auch mein Ziel. Vor allem habe ich diesen Schritt zu BMC wirklich auch deswegen gemacht, weil ich mich persönlich weiterentwickeln will. Ich will zeigen, dass ich mehr als ein guter Helfer sein kann, ich möchte es zumindest versuchen und sehen, für was es reicht.

Welche Rennen werden Sie fahren?

Frei: Ich beginne mit der Kalifornien-Rundfahrt, fahre dann ein paar Rennen in der Schweiz und Belgien. Dann kommen das Criterium International, die Sarthe-Rundfahrt und hoffentlich die Tour de Romandie. Mein Highlight soll dann die Tour de Suisse werden, dort möchte ich einige überraschen.

BMC will 2011 zur Tour de France. Ist das auch für Sie zum jetzigen Zeitpunkt schon ein Ziel?

Frei: Selbstverständlich. Ich träume von der Tour, seit ich Radfahrer bin, habe sogar wegen ihr mit dem Radsport begonnen. Ich glaube, dass genau die Planung mit 2011 in meinen Fahrplan passen könnte. Ich werde jedenfalls dafür arbeiten. Ich glaube, dieses Team wächst von Jahr zu Jahr. Andy Rihs (BMC-Teameigner, d. Red.) liebt den Radsport, er will auch zurück zur Tour, hat nun aber einen etwas anderen Weg gewählt. Anstatt große Stars einzukaufen, will er junge Fahrer aufbauen, ihnen Zeit geben und mit Ihnen nach oben kommen.

Das Team hat eine US-Lizenz. Müssen Sie oft in die USA fliegen?

Frei: Ich bin für das Trainingslager das erste Mal nach Kalifornien geflogen, dann muss ich wieder zurück zur Kalifornien-Rundfahrt. Ich denke, im ganzen Jahr werden es so drei- bis viermal sein. Die meisten Rennen fahre ich aber in Europa.

Ihr Team startet bei der Katar-Rundfahrt in die neue Saison. Mit welchen Zielen?

Frei: Ich fahre nicht Katar, beginne eben mit der Kalifornien-Rundfahrt. Ich glaube, wir haben sehr gut und konzentriert trainiert. Alle sind super motiviert, ich rechne damit, dass unser Team eine gute Leistung abliefern wird in Katar. Mein Geheimtipp ist Markus Zberg. Ich bin wirklich sehr überrascht von ihm, wie er sich mit seinen 34 Jahren noch richtig reinhängt. Er strahlt in den Augen und ist super motiviert. Er selbst sagt, selten in seiner Karriere soviel an sich gearbeitet zu haben wie in diesem Winter.

Wie klappt das Zusammenspiel zwischen den US- und den Schweizer Fahrern?

Frei: Alles bestens. Ich muss ehrlich sagen, die Amis sind so offene Leute, das ist gar kein Problem. Vor allem passt das irgendwie mit den zwei Mentalitäten. Ich bin selbst überrascht, es gibt keinerlei Gruppenbildungen im Team. Es ist wie in einer großen Familie, jeder hilft dem anderen.

Ist BMC Racing für Sie eine Zwischenstation auf dem Weg zurück zu einem Spitzenteam?

Frei: Okay, BMC ist dieses Jahr noch nicht bei einer großen Landesrundfahrt dabei. Aber was ich bis jetzt und speziell im Trainingslager gesehen habe, das unterscheidet sich gar nicht von einem Spitzenteam. Im Gegenteil, es ist alles perfekt organisiert, super Leute arbeiten da mit und geben alles. Und wie gesagt, wir werden jährlich wachsen und dann hoffentlich bald auch von den Resultaten her ein Spitzenteam sein....

Die Fragen an Thomas Frei stellte Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

29.05.2024Martinez auch durch Sturz nicht zu stoppen, Mühlberger 5.

(rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat eine weitere Kostprobe seines Könnens abgeliefert und sich souverän die 4. Ausgabe der Mercan´Tour Classis Alpes-Maritimes (1.1) gesichert. Der 20-j

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Roglic vs. Pogacar & Vingegaard: “Machbar, aber ganz enge Kiste“

(rsn) – Am Sonntag wird Primoz Roglic sein Comeback geben. Knapp zwei Monate nach dem schweren Massensturz in einer Abfahrt auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kehrt der Slowene für Bora –

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

29.05.2024Das Critérium du Dauphiné im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(rsn) - Das Critérium du Dauphiné hat sich in den letzten Jahren als wichtigste Vorbereitungsrundfahrt für die Tour de France etabliert. radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen

29.05.2024Gall fährt nun doch wieder Tour de Suisse statt Dauphiné

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R) wird ab Sonntag nicht wie geplant beim Critérium du Dauphiné seine Generalprobe für die Tour de France bestreiten, sondern wie im Vorjahr eine Woche späte

29.05.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine