Interview mit Marcus Burghardt

"Ich werde auf Etappensieg fahren"

Foto zu dem Text "

Marcus Burghardt (/p> Foto: highroadsports.com

04.07.2008  |  (rsn) – Marcus Burghardt (Columbia) ist nach langer Verletzungspause gerade rechtzeitig zur Tour de France wieder fit geworden. Im Interview mit Radsport News schildert der 25-jährige Sachse seine Ziele und die seines Teams.

Du bist nach einer langen Verletzungspause rechtzeitig zur Tour de France fit geworden. Warst Du trotzdem von deiner Nominierung überrascht?

Burghardt: Es kam für mich nicht besonders überraschend. Ich hatte nach meiner Verletzung das Ziel, die Tour zu fahren. Mein Team hat mir auch die Möglichkeit gegeben, mich optimal darauf vor zu bereiten. Durch den enormen Wettkampfrückstand war für mich natürlich nicht klar, ob ich es in dieser kurzen Zeit schaffen würde. Ich musste deshalb sehr viel gemeinsam mit meinem Trainer Thomas Schediwie imitieren. Wir haben also Belastungen wie im Wettkampf trainiert und akribisch ausgewertet. Am Ende bestätigt mir meine Tour-Nominierung, dass es gelungen ist.

Welche Aufgaben wirst Du haben?

Burghardt: Ich werde in der ersten Woche versuchen, unsere schnellen Leute in eine gute Position zu bringen und die Schlussspurts vorbereiten. Wenn es später in die Berge geht, muss so lange wie möglich vorn dabei zu bleiben, um im Ernstfall Löcher für Kim und Thomas zu schließen. Während der Überführungs-Etappen werde ich in Gruppen vorn fahren und versuchen, eine Etappe zu gewinnen. Das ist mein persönliches Ziel. Ich weiß, dass ich eine sehr gute Form habe und so ist das nicht unrealistisch. Aber erst einmal steht die Arbeit für die Mannschaft im Vordergrund.

Ihr tretet mit einem starken Team an. Wirst Du genug Freiraum für eigene Ambitionen bekommen?

Burghardt: Ich werde sicher auf den Etappen, die mir liegen, meine Chance bekommen, um auf Sieg zu fahren. Natürlich gehört auch immer etwas Glück dazu, die richtige Gruppe zu erwischen, aber ich bin sehr optimistisch. Der Freiraum entsteht bei einer solchen Rundfahrt immer, vorausgesetzt, man hat genügend Kondition und taktisches Geschick in der richtigen Situation.

Was unterscheidet den Marcus Burghardt bei der Tour 08 von dem bei der letzten Tour, als Du Dein Debüt gegeben hattest?

Burghardt: Ich bin reifer und etwas ruhiger geworden. Inzwischen weiß ich auch etwas besser, wann es wichtig, ist an der richtigen Stelle zu fahren und wann nicht.

Ihr seid bei dieser Tour ein international zusammengesetztes Team mit nur noch zwei deutschen Fahrern. Wie funktioniert da das Miteinander?

Burghardt: Das ist überhaupt kein Problem. Wir verstehen uns alle super untereinander und jeder weiß, dass er sich auf den anderen verlassen kann. Das Management hat die stärksten Fahrer ausgewählt. Per Funk und beim Zusammensein wird englisch gesprochen. Das ist unsere Teamsprache und funktioniert gut.

Mit Linus Gerdemann und Michael Rogers fehlen zwei starke Klassement-Fahrer. Werdet Ihr deshalb vor allem auf Etappensiege fahren?

Burghardt: Wir werden sicher auf den ersten Etappen mit Mark Cavendish und Gerald Ciolek auf Sieg fahren. Man kann da nur spekulieren, wie es wäre mit Linus und Michael. Die Teamleitung hat meiner Meinung nach eine gute Auswahl getroffen. Kim und Thomas sind eine starke Tour de Suisse gefahren - und waren da sicher noch nicht in Bestform.

Was traust Du Kim Kirchen in der Gesamtwertung zu?

Burghardt: Nach dem, was ich beim letzten Rennen gesehen habe, würde ich ihm wieder einen Platz unter den Top-Ten zutrauen. Er hat ja mit seiner Top-Ten Platzierung im letzten Jahr gezeigt, das er mit den Besten mitfahren kann. Mit entsprechender Unterstützung vom Team, eigener Spitzenleistung ohne Ausfälle und dem nötigen Glück ist da vielleicht auch ein Podestplatz drin.

Jedes Team muss 100.000€ Strafe zahlen, falls es zu einem internen Dopingfall kommt. Wie beurteilt Ihr Fahrer diese Maßnahme der Tour?

Burghardt: Das ist für die betroffenen Mannschaften eine empfindliche Strafe, die sicher keiner zahlen möchte. Also werden die Teamleitungen alles unternehmen, um nicht einen solchen Fall ertragen zu müssen. Für den Kampf gegen das Doping ist es eine konsequente Maßnahme, die vor allem abschrecken soll. Denn sollte es einen Dopingfall geben, wird dem Fahrer sicher die Strafsumme in Rechnung gestellt. Das dürfte selbst für Topverdiener nicht aus der Portokasse zu bezahlen sein.

Was wünschst Du Dir persönlich für die Tour?

Burghardt: Ich hoffe, dass wir als Team viele Erfolge feiern können und ich einen Etappensieg landen kann. Ich wünsche mir eine ruhigere Tour als im letzten Jahr . Der Radsport darf nicht wieder durch Dopingschlagzeilen ins Abseits gedrängt werden. Dafür haben wir viel zu viele Fans, die mit Herz und Seele dabei sind. Ein Beispiel aus meinem persönlichen Umkreis: Während ich am Samstag das erste Mal mit dem neuen Trikot starten werde, sind meine Gedanken auch bei meinem Juniorteam in Venusberg. Dort habe ich mit vielen Helfern ein zehnköpfiges Team gegründet, um den Jungen zwischen neun und 19 Jahren eine Perspektive zu geben. Das Marcus Burghardt-Juniorteam bestreitet parallel zum Tourstart auch die ersten Rennen im neuen Trikot.

Wie intensiv ist denn der Kontakt zu Deinem einstigen Heimatverein in Sachsen?

Burghardt: Ich bin noch Mitglied beim RSV 54 Venusberg. Das liegt bei Chemnitz. Die Kontakte sind noch bestens – sowohl zu meinen Eltern in Zschopau als auch zu meinem einstigen Trainer Klaus Fischer. Wir telefonieren häufig und er erzählt mir immer, wie sich die jungen Fahrer entwickeln. Mit dem Marcus Burghardt Juniorteam möchte ich auch ein Zeichen setzen, dass ich es mit der Zukunft des Radsports ernst meine und deshalb auch investiere, ohne Gegenleistungen zu verlangen. Die Jungs sollen Spaß am Radsport haben, dann kommt die Leistung schon – auch dank solcher Leute wie Klaus Fischer. Insofern fahre ich bei der Tour auch als Vorbild für den Nachwuchs in Venusberg. Allein schon deshalb ist Aufgeben auch kein Thema.

Die Fragen an Marcus Burghardt stellte Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

31.05.2024Bora-Sprinter Meeus verletzt sich im Training

(rsn) – Bei der Tour of Norway (2.Pro) feierte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) letzten Samstag seinen ersten Saisonerfolg. Wegen einer Trainingsverletzung ist der Start des Belgiers, der bei den Kl

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)