Interview

Peter Velits: Milram hatte bestes Angebot

24.10.2007  |  (Ra) - Vor wenigen Wochen sorgte Peter Velits (Wiesenhof-Felt) bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart für Furore, als er sich den Titel im U23-Straßenrennen holte. Mit Radsport aktiv sprach der 22-jährige Slowake über seinen WM-Titel, das Jahr beim Team Wiesenhof und seinen Wechsel zum ProTour-Rennstall Milram.

Zum Jahresbeginn bist du zusammen mit Deinem Zwillingsbruder Martin zum Team Wiesenhof-Felt gewechselt. Wie fällt deine Saisonbilanz aus?

Velits: Die Saison war sehr gut. Ich bin komplett andere Rennen gefahren als in den Jahren zuvor. Das Team Wiesenhof-Felt hat sehr professionell gearbeitet, aber auch im zwischenmenschlichen Bereich hat es absolut gepasst. Das Management hat mir die Gelegenheit gegeben, bei vielen hochklassigen Rennen am Start stehen zu können. Das hat meiner Entwicklung sehr gut getan. Ich möchte mich deshalb beim Management, aber auch bei meinen Teamkollegen für dieses tolle Jahr bedanken.

In der zweiten Saisonhälfte hattest du eine gute Form, besonders umittelbar vor der WM in Stuttgart. Mit welchen Zielen bist du ins U23-Straßenrennen gegangen?

Velits:Ich habe mich die ganze Saison über gut gefühlt. Im mittleren Teil des Jahres hatte ich Knieprobleme. Das hatte aber nicht nur schlechtes. So konnte ich mich etwas erholen und mich gut auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten. Ich habe mich mit meinem Zwillingsbruder Martin und unserem Trainer Thomas Schediwie gezielt auf diesen Wettkampf vorbereitet. Ich war sehr motiviert und hatte mir eine Top-10-Platzierung vorgenommen.

Hast du vor dem U23-Rennen einen gewissen Druck verspürt, weil du ja noch gute Ergebnisse für einen neuen Vertrag gebraucht hast?

Velits:Ich habe keinen Druck verspürt. Ich war sehr zuversichtlich und habe mir gesagt, dass ich gut vorbereitet bin. Zudem hatte ich bei dem Rennen ja nichts zu verlieren.

Was bedeutet der U23-Weltmeistertitel für dich?

Velits:Ich bin natürlich sehr glücklich mit diesem Resultat. Ich habe seit Beginn des Jahres an dieses Rennen gedacht. Es war mein großes Saisonziel. Da bin ich natürlich doppelt erfreut, dass der Sieg herausgesprungen ist.

War dieser Sieg der "Türöffner" zur ProTour?

Velits:Der Sieg hat die Türen natürlich viel weiter geöffnet als zuvor. Ich hatte aber auch schon zuvor Kontakte zu ProTour Teams.

Vor wenigen Tagen hast du einen Vertrag beim Team Milram unterschrieben. Wie kam es zu dem Wechsel?

Velits: Meine Manager Tony Rominger und Steffen Wesemann haben die Gespräche mit den Teams geführt. Mein Bruder und ich hatten auch Angebote von anderen Mannschaften, aber Milram hat all unsere Forderungen akzeptiert und machte einfach das beste Angebot. Ich bin sehr glücklich, dass Martin und ich nächstes Jahr für Milram fahren können.

Hast du deine Unterschrift davon abhängig gemacht, dass auch dein Bruder Martin einen Vertrag erhält?

Velits:Das war eine unserer Bedingungen. Ich wollte Martin unbedingt in der selben Mannschaft haben. Milram hat das akzeptiert. Ich denke, dass es für uns sehr wichtig ist, zusammenzubleiben. Wenn wir älter sind, dann können wir getrennte Wege gehen. Jetzt ist es aber besser für uns, wenn wir im selben Team fahren.

Was sind deine Ziele für die kommende Saison?

Velits:Das ist schwer zu sagen. Vor dieser Saison wollte ich zumindest ein Rennen gewinnen. Am Ende waren es sogar zwei, darunter der WM-Titel. Ich bin sehr glücklich mit meiner Saison. Nächstes Jahr um diese Zeit möchte ich wieder sagen können, dass ich mit meiner Saison zufrieden war. Das ist eigentlich mein Ziel. Es wäre natürlich auch eine große Ehre für mich, bei der Tour de France zu starten.

Was wird die größte Umstellung für dich werden?

Velits: Beim Team Milram ist natürlich alles größer als bei Wiesenhof-Felt. Aber bei meinem alten Team bin ich auch schon gut besetzte Rennen gefahren und konnte in einem professionellen Umfeld arbeiten. Da erwarte ich nicht ganz so viele Unterschiede.

Mit Peter Velits sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

31.05.2024Bora-Sprinter Meeus verletzt sich im Training

(rsn) – Bei der Tour of Norway (2.Pro) feierte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) letzten Samstag seinen ersten Saisonerfolg. Wegen einer Trainingsverletzung ist der Start des Belgiers, der bei den Kl

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)