Interview mit dem Matthews-Anfahrer

Arndt: "In Hamburg werde ich meine Chance bekommen"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Arndt:
Nikias Arndt (Sunweb) | Foto: Cor Vos

17.08.2017  |  (rsn) - Alle wichtigen Frühjahrsklassiker bestritten, ein starkes Debüt bei der Tour de France gefeiert und nun auch mit guten Chancen, bei der WM zu starten: Nikias Arndt (Sunweb) tanzt in diesem Jahr auf allen wichtigen Radsporthochzeiten. Im Interview mit radsport-news.com am Rande des Nach-Tour-Kriteriums in Bürstadt sprach der nun in Köln lebende Buchholzer über den hohen Stellenwert, den er in seinem Team genießt, seine Position in der deutschen Zeitfahrerhierarchie und das am Sonntag anstehende Heimrennen, die Cylassics in Hamburg, wo er als Sunweb-Kapitän agieren wird.

Als mit erster Fahrer das Tourticket erhalten, jetzt gleich einen Dreijahres-Vertrag erhalten. Was sagt das über Ihren Stellenwert im Team Sunweb aus?

Arndt: Das ist so ein bisschen ein Prozess, der sich über die Jahre entwickelt hat. Ich bin einer der wichtigen Fahrer im Team geworden. Das Team hat mich mit aufgebaut. Bis jetzt lief alles sehr gut, hatte nie Probleme. Ich habe mich sportlich gut entwickelt. Da war es relativ früh für mich klar, dass das Team mich mit Blick auf die Tour unterstützt. Und dann haben wir davor auch angefangen über einen neuen Vertrag zu sprechen, da meiner auslief. Da hat mir das Team das Zeichen gegeben, dass es weiter mit mir arbeiten will. Wir haben gut was aufgebaut und das haben sie mir mit dem Dreijahresvertrag gedankt.

War Ihnen es wichtig, eine lange Planungssicherheit zu haben?

Arndt: Es gibt Fahrer, die bevorzugen die Sicherheitsvariante, andere wählen kürzere Verträge, um dann wieder neu aushandeln zu können. Ich war relativ offen für alles. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Team gehabt, weiß, was ich an ihm habe. Man hat mir ein gutes Angebot gemacht, da war es für mich auch relativ einfach, die Entscheidung zu treffen, dass ich einen Dreijahresvertrag unterschreibe.

Sie sind bei der Tour stark gefahren, haben den Etappensieg am drittletzten Tag gegen Edvald Boasson Hagen knapp verpasst. Sind Sie seitdem nachts noch mal aufgewacht und hatten die Erkenntnis, wie Sie den Norweger hätten schlagen können?

Arndt: Gerade die Nacht danach bin ich die Etappe noch oft durchgegangen, das war meine Hauptbeschäftigung. Klar ärgert man sich, ist enttäuscht, geht es immer wieder durch. Aber ich kann es so oft durchgehen wie ich will, ich finde ein paar Kleinigkeiten, aber da war nirgends die Situation dabei, wo ich das Rennen verliere. Ich bin ein sehr gutes Rennen gefahren, war aufmerksam. Am Ende hat es einfach nicht gereicht, es ging letztlich darum, wer die besseren Beine hat.

Ist das auch Zusatzmotivation, Boasson Hagen beim nächsten Mal in einer solchen Situation besiegen zu können?

Arndt: Natürlich. Ich will mich prinzipiell immer verbessern. Ich habe jedes Jahr einen kleinen Sprung gemacht. Geht das so weiter, traue ich mir zu eine solche Etappe gegen Edvald auch mal zu gewinnen. Auch dieses Jahr hat ja nicht viel gefehlt. Das hat mir schon Selbstvertrauen gegeben. Ich werde es so lange weiterversuchen, bis ich vielleicht auch mal bei der Tour einen Etappensieg feiern kann.

Wie sieht der weitere Saisonverlauf aus? Werden Sie wieder mit Matthews gemeinsam fahren und ihm die Sprints anziehen?

Arndt: Ich werde sowohl für Michael fahren als auch eine freie Karte erhalten. Ich fahre die kanadischen Rennen und Plouay für Michael, in Hamburg am Sonntag werde ich selbst die Chance bekommen. Das ist für mich besonders schön, da es mein Heimrennen ist. Ich hoffe, dass die Form noch stimmt. Ich bin sehr motiviert. Und die WM steht auch noch auf dem Programm, wo ich auf eine Nominierung hoffe. Der Kurs könnte mir liegen, dass ich John (Degenkolb, d. Red) im Finale unterstützen kann. Von daher muss ich in diesem Jahr zwischen den Rollen noch etwas hin und her switchen, aber ich habe noch ein sehr gutes Programm.

Sie sind auch noch im Rennen um einen WM-Platz im Zeitfahren. Hinter Titelverteidiger Tony Martin kämpfen Sie mit Nils Politt und Jasha Sütterlin um die letzten beiden Plätze. Wie sehen Sie Ihre Chancen?

Arndt: Meine Chancen stehen nicht ganz schlecht. Ich bin zwar keine DM gefahren, da wäre es zwar ein bisschen einen Beigeschmack, wenn man Vize-Meister Sütterlin oder Bronze-Gewinner Politt nicht nominieren würde. Ich weiß nicht, wie der BDR es entscheiden wird. Ich dränge mich nicht auf. Denke aber, dass ich im Zeitfahren ein gutes Ergebnis einfahren kann. Das Hauptaugenmerk soll dann aber schon auf dem Straßenrennen liegen.

Wo sehen Sie sich in der deutschen Zeitfahrerhackordnung?

Arndt: Das ist auch abhängig von der Tagesform. In meiner Abwesenheit bei der DM ist Jasha (Sütterlin, .d Red) stark gefahren, an dem Tag wäre es für mich schwer gewesen ihn zu schlagen. Bei der Tour war ich dann vor ihm. Ich gehöre momentan zur deutschen Spitze im Zeitfahren, möchte darauf aber keinen Fokus richten. Ich will mich allgemein als Fahrer entwickeln und es sieht so aus, dass ich mich dadurch auch im Zeitfahren entwickele. Es ist dann schön, dadurch auch bei der Tour de France mal in den Top Ten landen zu können. Aber ich glaube, dass wir mit Tony Martin inbegriffen noch drei andere starke Zeitfahren haben, dazu kommen noch die jungen Lennard Kämna und Maximilian Schachmann. Es ist auf jeden Fall eine gute Position für den BDR. Wir werden die drei Plätze sicher vollkriegen. Hoffentlich stellen wir dann wieder den Weltmeister, dass wir auch im nächsten Jahr die drei Startplätze haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.08.2017Kittel und die Cyclassics – die zwei kommen nicht zusammen

(rsn) - Auf der einen Seite das größte deutsche Eintagesrennen mit einem Faible für Sprintankünfte, auf der anderen Seite der beste deutsche Sprinter mit einer vollgepackten Erfolgsvita – doch w

20.08.2017Viviani gewinnt den Sprint-Royal in Hamburg

(rsn) - Die Mönckebergstraße in Hamburg blieb auch 2017 der Boulevard der Sprintelite – allerdings nicht für die einheimischen schnellen Männer. Den Sieg nach 221 Kilometern bei den 22. EuroEyes

20.08.2017Viviani siegt im Sprint, Greipel Fünfter

(rsn) - Die 22. EuroEyes Cyclassics in Hamburg sind im erwarteten Massensprint zu Ende gegangen. Im Finale setzte sich nach 221 Kilometern auf der Mönckebergstraße der Italiener Elia Viviani (Sky) v

20.08.2017Arndt mit Heimvorteil gegen die Weltklasse der Sprinter

(rsn) - Die EuroEyes Cyclassics in Hamburg werden am Sonntag aufgrund des flachen Streckenprofils wieder den Sprintern vorbehalten sein. Neben den 18 WorldTour-Teams sind beim größten Eintagesrennen

18.08.2017Walscheid lässt sich vom Krankheits-Pech nicht unterkriegen

(rsn) – Schon die Neo-Profi-Saison stand bei Max Walscheid (Sunweb) aus gesundheitlicher Sicht lange Zeit unter keinem guten Stern. So wurde er zu Jahresbeginn 2016 im Trainingslager gemeinsam mit J

16.08.2017Zabel als Kristoffs Anfahrer zu den Cyclassics

(rsn) - Nach seinem Sturz-Aus bei der BinckBank Tour am vergangenen Donnerstag konnte Rick Zabel (Katusha-Alpecin) in Bürstadt schon wieder am Kriterium teilnehmen. Auch einem Start am Sonntag bei de

09.08.2017Aru ohne Höhentraining zur Vuelta - Hamburg Cyclassics komplett

(rsn) - Der Tour-de-France-Fünfte Fabio Aru (Astana) lässt es in der Vorbereitung auf die am 19. August beginnende Vuelta a Espana etwas ruhiger angehen. Der Italiener verzichtet mit Blick auf die l

01.08.2017Kittel will bei Hamburg Cyclassics und im WM-Teamzeitfahren glänzen

Berlin (dpa/rsn) - Für den fünfmaligen Tour-de-France-Etappensieger Marcel Kittel ist die Straßen-WM im September in Norwegen kein großes Ziel. "Zumindest nicht, was das Straßenrennen angeht“,

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)