Die Winterserie von Radsport aktiv

Profis privat - Dario David Cioni

19.12.2006  |  (Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sattel? In einer neuen Reihe von Radsport aktiv geben die Profis einige Geheimnisse preis. Heute: Dario David Cioni (32, Predictor-Lotto) privat.

Wie und wo verbringen Sie den Winter?

Ich bin in meinem Haus in Italien, in der Nähe von Florenz. Dort habe ich auch schon mit dem Training angefangen. Im Moment läuft das noch recht locker ab. Ich möchte mich einfach wieder an mein Rad gewöhnen. Um die Weihnachtszeit werde ich mein Training dann intensivieren. Im November habe ich zum ersten Mal Olivenöl selbst gemacht. Da muss ich hinzufügen, dass ich mir vor kurzem ein Stück Land mit Weinreben und Olivenbäumen gekauft habe. Ich war sehr glücklich, 700 Liter sehr gutes Olivenöl hergestellt zu haben.

Welchen Schulabschluss haben sie?

Ich habe an der Universität meinen Bachelor-Abschluss gemacht. Dabei habe ich mich auf Sport-Management konzentriert.

Welchen Beruf hätten Sie gewählt, wenn Sie kein Radprofi geworden wären?

Ich hatte es schon immer gerne mit Sport zu tun. Als ich 18 Jahre alt war, habe ich mich schon für Sportwissenschaften interessiert.

Was machen Sie, wenn Sie nicht im Sattel sitzen?

Ich verbringe die Zeit mit meiner Frau und unseren Hunden. Außerdem kümmere ich mich um die Olivenbäume und die Weinreben.

Welches ist Ihr Lieblingsrennen?

Ganz klar der Giro d`Italia.

Haben Sie besondere Rituale vor dem Start?

Nein.

Was darf bei keinem Rennen fehlen? Was haben Sie immer dabei?

Da gibt es eigentlich auch keine bestimmten Sachen.

Wie verkraften Sie die Trennung von Ihrer Lebensgefährtin/Freundin während der Einsätze?

Wir wissen beide, dass dies eben Teil meines Berufes ist. Früher fuhr meine Frau selbst Mountainbike-Rennen . Sie weiß daher, wie schwer so eine zeitliche Trennung ist. Auf der anderen Seite können wir aber während der Winterpause sehr viel Zeit miteinander verbringen.

Wie halten Sie während der Saison Kontakt zu Ihrer Lebensgefährtin/Freundin?

Meistens per Telefon. Die heutigen technischen Mittel haben uns aber auch sehr geholfen. So treffen wir uns im Internet und chatten miteinander.

Was war Ihr peinlichstes Erlebnis als Radprofi?

Da gab es bisher keines.

Was war Ihr schönster Erfolg?

Der italienische Zeitfahrtitel im Jahr 2004.

Welches war Ihr schlimmstes Erlebnis?

Das war ganz sicher die Weltmeisterschaft in Verona im Jahr 2004. Sie war mein ganz großes Ziel für die zweite Saisonhälfte. Ich habe hart dafür trainiert und war in guter form. Dann führte der italienische Verband ein paar Tests durch und mir wurde mitgeteilt, dass ich wegen eines zu hohen Hämatokritwertes für das Rennen untauglich sei. Ein paar Wochen später bekam ich von der UCI die Bestätigung, dass ich es sich um einen natürlichen Wert handelte. Ich hatte dies dem Italienischen Verband bereits 1997 mitgeteilt und um ein solches Zertifikat, damals gab es aber noch keine Reaktion. Sie hätten von dem Wert wissen müssen.

Was machen Sie nach der Karriere?

Ich hoffe, dass ich noch ein paar Jahre fahren kann. Dann würde ich aber gerne auf das zurückgreifen, was ich in meinem Studium gelernt habe. Ich wäre gerne Teil eines Teammanagement oder im Marketingbereichs eines Sponsors. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, einen komplett neuen Weg einzuschlagen um mich um mein Olivenöl und meinen Chianti-Wein zu kümmern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2007Profis privat - Jochen Summer

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im

16.02.2007Profis privat - Björn Schröder

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

13.02.2007Profis privat - Philipp Ludescher

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

10.02.2007Profis privat - Stefan Rucker

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im

09.02.2007Profis privat - Robert Wagner

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im

04.02.2007Profis privat - Wolfram Wiese

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

01.02.2007Profis privat - Markus Eichler

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

31.01.2007Profis privat - Piet Rooijakkers

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

26.01.2007Profis privat - Stefan Heiny

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

22.01.2007Profis privat - Enrico Poitschke

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

21.01.2007Profis privat - Hans- Jürgen Juretzek

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

13.01.2007Profis privat - Christian Pömer

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

Weitere Radsportnachrichten

11.06.2024Nys gewinnt Bergaufsprint in Rüschlikon

(rsn) – Am Ende eines hügel- und tempoharten Teilstücks gehörte den Puncheurs die Bühne der 3. Etappe der Tour de Suisse. Nach 161,7 Kilometer zwischen Steinmaur und Rüschlikon sicherte sich s

11.06.2024Mauritius: Wunschausgangslage für Felt-Felbermayr

(rsn) - Gelungener Auftakt für das Team Felt - Felbermayr bei der Tour du Maurice (2.2). Im 4,1 Kilometer langen Prolog, den der Südafrikaner Marc Oliver Pritzen (Honeycomb Pro Cycling) gewann, bel

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrene Auswahl mit Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

11.06.2024Jetzt sind die Sprinter dran: Tour-Shakedowns der schnellen Männer

(rsn) – Während die Rundfahrt-Asse dieser Tage bei der Tour de Suisse (2.UWT) oder in der vergangenen Woche beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) ihre letzten Rennkilometer für die am 29. Juni begi

11.06.2024Zimmermann und Co. wollen bei der Tour auf Etappenjagd gehen

(rsn) – In einem Interview mit dem niederländisch-belgischen Radsportportal Wielerflits hat der Sportdirektor von Intermarché – Wanty, Aike Visbeek, bestätigt, dass seine Mannschaft in diesem J

11.06.2024Quintana bricht sich bei der Tour de Suisse die Hand

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) wird nicht mehr zur 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) antreten. Der Kolumbianer hat sich bei einem Sturz im Finale der 2. Etappe auf dem Weg nach Regensdorf –

11.06.2024Tour de France Femmes 2025 beginnt in der Bretagne

(rsn) – Nach ihrem ersten Auslandsstart in diesem Jahr am 12. August in Rotterdam wird die Tour de France Femmes 2025 wieder auf französischem Boden ihren Grand Depart erleben – und zwar in der B

11.06.2024Van Dijk bricht sich das Fußgelenk und muss operiert werden

(rsn) – Rückschlag für Zeitfahr-Ass Ellen van Dijk (Lidl – Trek) auf dem Weg zu den Olympischen Spielen: Die 37-Jährige, die in der vergangenen Saison eine Babypause eingelegt hatte, hat sich b

11.06.2024Ferrand-Prévot wohl zu Visma, Denz verlängert bei Bora

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

11.06.2024Buchmann bricht sich die Hüfte und das Schlüsselbein

(rsn) – Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) hat sich bei seinem Sturz knapp zwei Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe bei der Tour de Suisse (2.UWT) schwer verletzt. Der Deutsche Meister erlitt ei

11.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.06.2024Jorgenson bereut nach der Dauphiné nichts

(rsn) - Nachdem es bei Paris-Nizza schon mit dem Gesamtsieg klappte, war Matteo Jorgenson (Visma – Lease A Bike) auch beim Critérium du Dauphiné knapp am Erfolg dran. Acht Sekunden fehlten nach de

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Baloise Belgium Tour (2.Pro, BEL)
  • Tour of Slovenia (2.Pro, SLO)