Interview René Haselbacher

,,Es war Zeit für einen Tapetenwechsel"

16.11.2006  |  Nach acht Jahren beim Team Gerolsteiner sucht René Haselbacher bei Astana eine neue sportliche Herausforderung. Mit Radsport aktiv sprach der Österreicher über seine Gründe für den Teamwechsel, seine Rolle im Team Astana und die Tour de France.

René, nach acht Jahren verlassen Sie das Team Gerolsteiner, um im kommenden Jahr für das Team Astana zu fahren. Haben Sie sich bei Gerolsteiner nicht mehr wohl gefühlt?

Haselbacher: Ich möchte einfach etwas Neues sehen. Ich bin jetzt so lange für das Team Gerolsteiner gefahren, da war es einfach Zeit für einen Tapetenwechsel. Ich wollte in meiner Karriere nicht nur für ein einziges Team gefahren sein. Beim Gerolsteiner selbst habe ich mich eigentlich immer wohlgefühlt.

Was waren die schönsten, was die traurigsten Momente in ihrer Zeit bei Gerolsteiner?

Haselbacher: Schöne Momente gab es viele. In der abgelaufenen Saison war es natürlich der Gewinn der Rheinland-Pfalz Rundfahrt. Das war schon etwas Besonderes für mich. Ansonsten war es die erste große Landesrundfahrt für mich und das Team Gerolsteiner im Jahr 2002. Das war einfach Wahnsinn, beim Giro am Start stehen zu dürfen. Das schlimmste Erlebnis war mein schwerer Sturz bei der Tour de France 2004, als mir der Lenker gebrochen ist und ich auf der Intensivstation lag. So etwas muss ich nicht noch einmal haben.

Gerolsteiner hat sich zu einem der erfolgreichsten Radsportteams entwickelt. Was ist das Erfolgsrezept?

Haselbacher: Eines der Erfolgsrezepte ist natürlich der kontinuierliche Aufbau. Wir haben als GS 3 Team angefangen und uns immer weiter entwickelt. Der Sponsor hat das Team nicht gleich mit Geld zugeschüttet und Stars eingekauft. Stattdessen wurde die Mannschaft Jahr für Jahr sinnvoll verstärkt. Außerdem geht es im Team sehr familiär zu. Das große Problem wird nur sein, das ganze auch in der Zukunft halten zu können. Irgendwann wird alles rückläufig sein.

In der abgelaufenen Saison haben Sie, wie von Ihnen angesprochen, die Rheinland-Pfalz Rundfahrt gewonnen. Entwickeln Sie sich noch zu einem Rundfahrer?

Haselbacher: Eigentlich hatte ich mir so etwas nicht zugetraut. Sonst habe ich mich immer auf einen einzigen Trag konzentriert, an dem ich gut fahren wollte. Jetzt habe ich aber gesehen, was für mich möglich ist. Dieser Sieg hat mir große Motivation gegeben. Warum sollte ich mich in Zukunft nicht auch auf kleinere Rundfahrten konzentrieren? Das war schon ein besonderes Gefühl, der Mann im Gelben Trikot zu sein.

Die Rheinland-Pfalz Rundfahrt scheint Ihnen zu liegen. Bereits 2003 konnten Sie dort eine Etappe gewinnen. Was ist das besondere an der Rundfahrt für Sie?

Haselbacher: Oh, das ist schwer zu sagen. Die Topographie des Rennens gefällt mir eigentlich sehr gut. Die Anstiege sind nicht zu schwer, aber auch nicht so einfach, dass es nur Sprintetappen gibt. Sie ist eben auf Allrounder zugeschnitten. Das kommt mir entgegen.

Sie sind jetzt 29 Jahre alt. Können Sie sich noch weiterentwickeln? Wo wollen Sie noch besser werden?

Haselbacher: Ich habe sicherlich meinen Zenit noch nicht erreicht. Durch mein gutes letztes Jahr habe ich neue Motivation geschöpft. Ich bin aber Realist. Ich weiß, was ich kann und was ich nicht kann. Ich werde sicherlich keine Tour de France gewinnen oder ein Erik Zabel werden. Ich bin mir aber sicher, dass noch einiges an Potential in mir steckt.

Im kommenden Jahr fahren Sie für das Team Astana. Was wird ihre Rolle im Team sein?

Haselbacher: Es ist eine komplett neue Mannschaft, da muss man erst einmal abwarten. Ich werde der Mann für die Sprints sein und auch bei den klassischen Rennen freie Hand bekommen.

Was soll für Sie bei Astana anders laufen als bei Gerolsteiner?

Haselbacher: Erst mal wird mir dieser Tapetenwechsel sicherlich gut tun. Mit neuem Rad und neuem Trikot zu fahren, macht doch viel Spaß. Dazu beginnt ein neuer Lebensabschnitt für mich, auf den ich schon sehr gespannt bin. Ich lasse mich einfach überraschen.

Ist es für Sie ein Problem, dass Ihr neuer Arbeitgeber möglicherweise keine ProTour Lizenz erhalten wird?

Haselbacher: Nein, das ist eigentlich für keinen der Fahrer ein Problem, höchstens für die Sportliche Leitung. Wir warten jetzt einfach mal bis zum 20. November ab, dann wissen wir, wo wir dran sind. Unser Team ist aber so stark, zur Not kommen wir eben per WildCard zu den Rennen.

Haben Sie mit der sportlichen Leitung schon über Ihre Jahresplanung gesprochen? Was werden Ihre Ziele für 2007 sein?

Haselbacher: Wir haben bisher nur ziemlich grob darüber gesprochen. Am 9. Januar, wenn unser nächstes Teamtreffen auf Mallorca stattfindet, weiß ich sicherlich mehr. Eines meiner Ziele ist sicher Mailand-San Remo. Dort würde ich gerne mit einer guten Form am Start stehen.

Astana wird bei der Tour ganz auf die Gesamtwertung ausgerichtet sein. Ist es deshalb möglich, dass wir Sie auch im nächsten Jahr nicht bei der Tour de France sehen werden?

Haselbacher: Ja, es ist gut möglich, dass ich nicht bei der Tour dabei bin. Dafür hätte ich aber auch Verständnis. Das Team ist natürlich komplett auf die Tour de France ausgerichtet. Beim Team Gerolsteiner war es anders. Da wäre ich gerne die Tour gefahren und hätte es meiner Meinung nach auch verdient gehabt. Mitgenommen wurde ich nach 2004 nicht mehr. Bei Astana sind meine Startchancen aber sicherlich nicht besser.

Mit René Haselbacher sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

31.05.2024Bora-Sprinter Meeus verletzt sich im Training

(rsn) – Bei der Tour of Norway (2.Pro) feierte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) letzten Samstag seinen ersten Saisonerfolg. Wegen einer Trainingsverletzung ist der Start des Belgiers, der bei den Kl

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)