Paris-Roubaix als großes Ziel

Klemme: "Bei Cancellara viel abgeschaut"

Foto zu dem Text "Klemme:
Dominic Klemme (Project 1t4i) | Foto: ROTH

25.01.2012  |  (rsn) – Dominic Klemme wechselte Ende 2011 von Leopard-Trek zum Project 1t4i und ist beim niederländischen Zweitdivisionär einer von sieben deutschen Profis. Im Interview mit Radsport News erklärt der 25 Jahre alte Klassikerspezialist, mit welchen Zielen er die neue Saison in Angriff nimmt und warum es seiner Meinung nach nicht so entscheidend ist, ob auf einer Lizenz WorldTour oder Continental Professional steht.

Sie sind neu beim Project 1t4i. Wie fällt Ihr Fazit nach den ersten Wochen aus?

Klemme: Ich fühle mich sehr wohl im Team. Die meisten Fahrer kenne ich schon aus den Rennen und fast alle deutschen Fahrer aus der gemeinsamen U23-Zeit. Wir haben uns schon immer gut verstanden und es ist jetzt super, dass wir alle in einem Team sind.

Im letzten Jahr hatten Sie bei Leopard-Trek meist eine Helferrolle. Werden Sie in dieser Saison – speziell bei den Klassikern – als Kapitän antreten?

Klemme: Nein, das würde ich so nicht sagen. Aber ich werde auf jeden Fall mehr Freiheiten haben als in den letzten drei Jahren. Natürlich muss ich mir diese Freiheiten auch selber erarbeiten, aber ich bin auf einem guten Weg.

Wie sieht Ihre Saisonplanung aus, welches sind Ihre Ziele?

Klemme: Meine Ziele sind natürlich die Klassiker, hauptsächlich Paris-Roubaix. Aber ich will mich nicht nur auf ein Rennen konzentrieren, sondern auf die ganze Frühjahrs-Periode. Ich werde in Katar und Oman in die Saison einsteigen und dann kommt das erste belgischeWochenende mit Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brussel-Kuurne. Wie es danach weiter geht, weiß ich bis jetzt noch nicht genau.

Eines Ihrer Lieblingsrennen Paris-Roubaix ist auch ein großes Ziel Ihrer beiden Teamkollegen Tom Veelers und Roger Kluge. Fürchten Sie nicht, dass Sie sich gegenseitig ins Gehege kommen?

Klemme: Ich denke nicht, dass man sich da ins Gehege kommt. Das Rennen ist so speziell und da kann alles passieren. Paris-Roubaix ist ein Rennen, wo man einfach die Erfahrung braucht. In den letzten Jahren habe ich bei diesem Rennen viel gelernt. Ich konnte mir zum Beispiel viel bei Cancellara abschauen und ich hoffe, dass ich das dieses Jahr auch umsetzen kann.

Wie stark schätzen Sie Ihr neues Team ein?

Klemme: Ich denke es ist sehr stark aufgestellt, weil wir jetzt John Degenkolb UND Marcel Kittel dabei haben, die letztes Jahr, ich glaube 23 Siege eingefahren haben - und auch das Leistungsniveau der anderen Fahrer ist hoch.

Sie fuhren in den vergangenen drei Jahren für Saxo Bank und Leopard-Trek. Empfinden Sie Ihren Wechsel von einem WorldTour-Team zu einem Zweitdivisionär als Abstieg?

Klemme: Ach, ich finde, man sollte nicht so viel auf den Status geben. Für mich persönlich macht es keinen Unterschied ob auf der Lizenz WorldTour oder Continental Professional steht. Das ändert ja nicht sonderlich viel an den Rennen, die man fährt. Letztes Jahr ist Skil-Shimano auch fast alle Rennen gefahren, die wir mit Leopard bestritten haben. Natürlich hoffe ich, dass ich hier auch mal die Tour fahren kann, das wäre schon ein weiteres Ziel von mir.

Glauben Sie, dass es in diesem Jahr schon der Fall sein wird?

Klemme: Das weiß ich nicht. Es kommt immer drauf an, wie gut man ist, und es liegt ja auch an einem selber. Ich will jedenfalls dieses Jahr gut fahren.


Mit Dominik Klemme sprach Matthias Seng.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

12.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.06.2024Giro Next Gen: Nur Magnier schneller als Teutenberg

(rsn) - Nach Platz sieben im Prolog und Rang vier auf der 1. Etappe ließ Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek Future Racing) auf dem vierten Teilstück des Giro Next Gen (2.2u) seine bisher beste Platzi

12.06.2024Waerenskjold sichert sich Auftakt-Zeitfahren in Belgien

(rsn) - Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat das Auftaktzeitfahren der 93. Belgium Tour (2.Pro) für sich entschieden. Auf dem 12 Kilometer langen Rundkurs in Beringen war der Norweger in der Zeit

12.06.2024Traeen landet Ausreißercoup am Gotthardpass

(rsn) – Der Gotthardpass ist in norwegischer Hand. Torstein Traeen (Bahrain Victorious) hat die 4. Etappe der Tour de Suisse auf 2.100 Metern Höhe für sich entschieden und den ersten Sieg als Prof

12.06.2024Groenewegen jubelt erneut in Ormoz, Bauhaus wieder Dritter

(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat zum Auftakt der 30. Tour of Slovenia (2.Pro) starke Konkurrenz hinter sich gelassen. Der 30-jährige Niederländer setzte sich über 191,4 Kilometer d

12.06.2024Heemskerk: “50:50, ob Jonas es zur Tour schafft“

(rsn) – Am 4. April stürzte Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) schwer. Seitdem steht seine Titelverteidigung bei der am 29. Juni beginnenden Tour de Fran

12.06.2024Felbermayr bejubelt Stosz-Sieg auf Mauritius

(rsn) – Erfolgreich verlief die 1. Etappe der Tour de Maurice (2.2) für die österreichischen und deutschen Teams. Der Pole Patryk Stosz (Felt – Felbermayr) entschied nach 153 Kilometern rund um

12.06.2024Ullrich zur Tour Eurosport-Experte

(rsn) - Jan Ullrich wird als Eurosport-Experte zwei Tage die Tour de France beobachten. Der bisher einzige deutsche Gesamtsieger wird nach Angaben des Sportsenders im Velo Club die Etappen vom 2. und

12.06.2024Kehrt Campenaerts zu Visma - Lease a Bike zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

11.06.2024Tour de France Femmes 2025 beginnt in der Bretagne

(rsn) – Nach ihrem ersten Auslandsstart in diesem Jahr am 12. August in Rotterdam wird die Tour de France Femmes 2025 wieder auf französischem Boden ihren Grand Depart erleben – und zwar in der B

11.06.2024Nys gewinnt Bergaufsprint in Rüschlikon

(rsn) – Am Ende der 3. Etappe der Tour de Suisse gehörte die Bühne den Puncheurs. Nach 161,7 hügeligen und mit hohem Tempo gefahrenen Kilometern zwischen Steinmaur und Rüschlikon sicherte sich

11.06.2024Mauritius: Wunschausgangslage für Felt-Felbermayr

(rsn) - Gelungener Auftakt für das Team Felt - Felbermayr bei der Tour du Maurice (2.2). Im 4,1 Kilometer langen Prolog, den der Südafrikaner Marc Oliver Pritzen (Honeycomb Pro Cycling) gewann, bel

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Baloise Belgium Tour (2.Pro, BEL)
  • Tour of Slovenia (2.Pro, SLO)